Kursleiter/in

Ingo Festner
Keine aktuellen Veranstaltungen gefunden.

beendete Veranstaltungen

Veranstaltungen anzeigen




September 2022: Die vhs OAL Mitte auf dem Günztal-Marktfest in Obergünzburg


Mit viel Liebe und Mühe organisierte unsere Frau Hartmann am 18.09.2022 einen gelungenen Gesamtbeitrag der vhs OAL Mitte zum Günztaler Marktfest.

Unsere vhs war hier mit einem Info-Stand vertreten.


Während unser Kochprofi Ingo Festner die Besucher mit herbstlichen Knödel-Leckerein versorgte, bezauberten die Kursleiterinnen Frau Weindel-Maierbacher und Frau Merkle das Publikum mit Einlagen aus dem Bereich „Orientalischer Tanz“ und „Flamenco Buleria“.

Unsere Dozentin Frau Bauer gab zudem interessante praktische Einblicke in das alte Handwerk „Spinnen – von der Wolle zum Faden“.


Wir danken allen Beteiligten für Ihr Engagement!

(Fotos: Sonja Franke)

Eindrücke und Impressionen 

aus Ihrer vhs Ostallgäu Mitte

Juni 2022: Tag der offenen Türe in unserer Zentrale in Marktoberdorf

Trotz starken Regenfällen fand das Nachbarschaftsfest am 24.06.2022 in der Jahnstrasse in Marktoberdorf statt, bei dem die neue vhs OAL Mitte die Türen Ihrer Zentrale in Marktoberdorf für Interessierte öffnete. Neben einem Info Stand waren wir mit einer Flamenco Tanzeinlage unserer Dozentin Frau Merkle vertreten. Vielen Dank an alle Beteiligten für Ihren Einsatz. (Fotos: Gabriele Rambaldini)





Sommer 2022: Mittendrin im vhs Kursgeschehen


Vortrag und Ausstellung von Dr. Markus Breitenbach im Roten Schloss zu Unterthingau: „Ursprung und Darstellung unserer Sternenbilder"

(v.l. Dr. Markus Breitenbach, Barbara Bürckner; vhs Fachbereichsleitung Gesellschaft, Teilnehmerin)



Bild links: Vortrag „Grandioser Westen Kanadas“ von Winfried Kröner in Bidingen

(v.l. Barbara Bürckner; vhs Fachbereichsleitung Gesellschaft / Winfried Kröner; Referent / Franz Martin; 1. Bürgermeister von Bidingen)

Bild Mitte: „Rilke Lesung“ von Schauspielerin Iris Kunz in der Stadtbücherei Marktoberdorf

(v.l. Larissa Kleybor; Leitung der Stadtbücherei MOD / Iris Kunz; Referentin / Barbara Bürckner; vhs Fachbereichsleitung Kultur)

Bild rechts: Vortrag „Der Weg zum eigenen Buch“, Andreas Fecker, Schriftsteller

(v.l. Barbara Bürckner; Fachbereichsleitung Kultur / Larissa Kleybor; Leitung der Stadtbücherei MOD / Andreas Fecker; Referent)

Bildserie aus dem DO-IT-YOURSELF Kurs "Upcycling Buchkunst" im Makerspace MachbarMOD (copyright Larissa Kleybor)

April 2022: Die neue Geschäftsführung der vhs Ostallgäu Mitte gGmbH

Führungswechsel bei der neuen Volkshochschule

Nach dem Ausscheiden von Friedel Wegner, welcher seine Tätigkeit als Geschäftsführer für Verwaltung und  Finanzen der neuen Bildungs-gGmbH zum 31.03.2022 beendete, hat sich die Führungsebene der Volkshochschule Ostallgäu Mitte gGmbH neu strukturiert.

Sonja Franke, ehemals Geschäftsführung Pädagogik, übernimmt nun die hauptamtliche Geschäftsführung  der Bildungseinrichtung und wird in der Führungsebene von Frau Gabriele  Rambaldini unterstützt. Diese hat zum 01.04.2022 das Amt der ehrenamtlichen  Geschäftsführung übernommen. Frau Rambaldini ist bei der vhs OAL Mitte  hauptamtliche Fachbereichsleitung der Programmbereiche Gesundheit, Sprachen und  Gesellschaft, sowie Standortleitung der Außenstelle Obergünzburg.

Gemeinsam blicken die beiden Geschäftsführerinnen positiv und  motiviert in die Zukunft:

„Unser Ziel ist es, für die Bürgerinnen und Bürger im  gesamten mittleren Ostallgäu und teils auch darüber hinaus, bedarfsgerechte, lebensnahe und leicht zu erreichende Bildungsangebote zu schaffen. Hierfür brauchen wir nicht nur eine ausgereifte Organisationsstruktur, sondern auch einen lebendigen  Austausch mit unseren Partner Kommunen im mittleren Landkreis. Mit der Gründung  unserer gGmbH und deren Weiterentwicklung sind wir hierfür auf dem besten Weg!“



Volkshochschule Ostallgäu Mitte gGmbH
Jahnstr. 7
87616 Marktoberdorf

info@vhs-oal-mitte.de
Tel.: 0800 6645256