Balkonkraftwerke – Die Mini-Solaranlage für den Eigenbedarf.
Das Klima schützen und gleichzeitig die Stromkosten senken!Sie möchten einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen Stromerzeugung leisten? Beginnen Sie mit dem Klimaschutz im eigenen Haushalt: Produzieren Sie ganz legal Ihren eigenen Strom mit Sonnenenergie am Balkon oder auf der Terrasse! Ein Balkonkraftwerk reicht zwar nicht aus, um den gesamten Strombedarf zu decken, aber es reduziert die Stromrechnung ab dem ersten Tag. Erfahren Sie alles rund um die Montage, Sicherheit & Co, sowie zu den Förderbedingungen der Stadt Marktoberdorf.
Für Mieter und Hauseigentümer geeignet.
Bitte mitbringen: Foto vom geplanten Montageort für das Balkonkraftwerk am Haus.
Bitte mitbringen: Foto vom geplanten Montageort für das Balkonkraftwerk am Haus.
Diese Veranstaltung kann bei Bedarf auch online live durchgeführt werden.
1 Abend, 25.05.2023 Donnerstag, 18:00 - 19:30 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Fritz Hindelang , NEZ-zertifizierter Allgäuer Klimabotschafter | |||||||
231A03.300 | |||||||
Gasthof Goldener Hirsch, Marktplatz 4, 87634 Obergünzburg, Hirschanbau, Eingang hinten über "Alter Markt", EG, | |||||||
Kursgebühr: 9,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Fritz Hindelang
Volkshochschule Ostallgäu Mitte gGmbH
Jahnstr. 7
87616 Marktoberdorf
info@vhs-oal-mitte.de
Tel.: 0800 6645256